Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon*
040 76691-0
Online-Banking-Hotline*
040 76691-2222
Online-Banking/Karten sperren
116 116
Service-Telefon Kreditkarten
0681 9376-4599
Service-Telefon S-ID-Check
0681 9376-4947
Service-Support Mobiles Bezahlen
0711 2204 0950
Versicherungsschaden melden
0800 175 0844

*Wir sind telefonisch von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Sie da.

Unsere BLZ & BIC
BLZ20750000
BICNOLADE21HAM
Mehr als ein Arbeitgeber

Dein Einstieg bei der Sparkasse

Gestalte deine berufliche Zukunft bei der Spar­kasse und suche die Herausforderung mit abwechslungsreichen Entwicklungs- und Aufstiegs­möglichkeiten – vom Fach­spezialisten bis hin zur Führungs­kraft.

Anspruchsvolle Jobmöglichkeiten in den Bereichen:

  • Privatkundenbereich
  • Firmenkundenbereich
  • Wertpapier- und Devisengeschäft
  • Projektmanagement
  • Personalwesen
  • Marketing
  • Vertriebssteuerung
  • Controlling
  • Unternehmensentwicklung

Die Sparkasse – dein Arbeitgeber

Bei der Sparkasse findest du eine berufliche Zukunft im modernen, kunden­nahen Finanz­geschäft mit guten Arbeits­bedingungen in einem kollegialen Um­feld.

Dein nächster Schritt

Entdecke ein passendes Angebot und bewirb dich einfach direkt auf die Aus­schreibung. Oder starte eine Initiativ­­bewerbung bei der Spar­kasse.

Service und Beratung
Montag-Freitag 8 bis 18 Uhr 040 76691-0
Jetzt anrufen
FAQ

Antworten auf deine Fragen

Hier findest du die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Karriere­start bei deiner Sparkassen-Finanzgruppe.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Du studierst noch oder hast bereits einen guten oder sogar sehr guten Abschluss in der Tasche. Gesucht werden unter anderem Absolventen folgender Fächer:

  • BWL
  • VWL
  • Informatik
  • Jura/Wirtschaftsrecht
  • Mathematik
  • Psychologie

Neben einem abgeschlossenen Studium benötigst du eine selbst­ständige, zu­verlässige und ziel­orientierte Arbeits­weise. Soziale Kompetenz, Team­orientierung, gute kommunikative Fähig­keiten und ein über­zeugendes Auf­treten sind essenziell. Wenn du zusätzlich ein großes Interesse an der Finanz­branche hast, bist du bei der Spar­kasse genau richtig.

Welche Einsatzbereiche gibt es in der Sparkassen-Finanzgruppe?

Anspruchsvolle Einsatz­möglichkeiten gibt es direkt in den Spar­kassen und auch in vielen anderen Unter­nehmen der Sparkassen-Finanzgruppe – zum Beispiel bei den Landes­bau­spar­kassen, den öffentlichen Ver­sicherern oder bei anderen Verbundpartnern. In diesen Bereichen kannst du dich innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe ver­wirklichen:

  • Vertrieb Privatkunden
  • Private Banking
  • Firmenkundenbetreuung
  • Wertpapier- und Devisengeschäft
  • Unternehmensentwicklung
  • Projektmanagement
  • Vertriebssteuerung
  • Controlling
  • Marketing
  • Personalwesen
  • Recht
  • Revision
Wo muss ich mich bewerben, wenn ich in der Sparkassen-Finanzgruppe arbeiten möchte?

Du kannst dich direkt beim Unter­nehmen deiner Wahl bewerben. Informationen zu aktuellen Job­angeboten findest du auf den Web­sites der Spar­kassen. In der Regel sind auch Initiativ­bewerbungen möglich. Es steht dir frei, direkt Kontakt zur Personal­abteilung deines Wunsch­unternehmens aufzunehmen.

Gibt es Aufstiegsmöglichkeiten?

Die Unter­nehmen der Sparkassen-Finanzgruppe bieten dir einen anspruchs­vollen Arbeits­platz mit sehr guten Aufstiegs­möglichkeiten. Hier findest du eine berufliche Zukunft im modernen Finanz­geschäft mit viel­fältigen Entwicklungs­möglichkeiten. Es ist vieles machbar – dein Engagement voraus­gesetzt.

Muss ich vor dem Studium eine Bankausbildung machen?

Eine Bank­ausbildung ist von Vorteil, aber häufig nicht erforderlich. Frage einfach bei deinem Wunsch­unternehmen nach.

Welche Möglichkeiten für einen direkten Berufseinstieg in die Sparkassen-Finanzgruppe gibt es?

Das hängt von deiner individuellen Bio­grafie ab. Hast du bereits aus­führliche Vor­kenntnisse oder Erfahrungen in der Finanz­welt oder kennst das Unter­nehmen schon, zum Beispiel durch ein Praxis­semester oder eine Aus­bildung, dann ist ein Direkt­einstieg durchaus möglich. Weitere Informationen bekommst du beim Unter­nehmen deiner Wahl.

Alle anzeigen
Ansprechpartner

Immer für dich da

Wenden Sie sich an folgende Ansprechpartner:innen, wenn Sie Fragen zu den Karrieremöglichkeiten bei Ihrer Sparkasse haben.

Abteilungsleiterin Personalbetreuung und - entwicklung

Alexandra Nahrgang

Telefon: 040 76691-2110
Telefax: 040 76691-2199

E-Mail: alexandra.nahrgang@spkhb.de

Referentin
Personalbetreuung und -entwicklung  

Kathrin Rammin

Telefon: 040 76691-2113
Telefax: 040 76691-2199

E-Mail: kathrin.rammin@spkhb.de

 

Referentin
Personalbetreuung und -entwicklung  

Laura Niebuhr

Telefon: 040 76691-2114
Telefax: 040 76691-2199

E-Mail: laura.niebuhr@spkhb.de

 

Referentin
Personalbetreuung und -entwicklung  

Ilka Hachtmann

Telefon: 040 76691-2112
Telefax: 040 76691-2199

E-Mail: ilka.hachtmann@spkhb.de

 

Dein nächster Schritt

Entdecke ein passendes Angebot und bewerbe dich einfach direkt auf die Aus­schreibung. Oder starte eine Initiativ­­bewerbung bei der Spar­kasse.

Service und Beratung
Montag-Freitag 8 bis 18 Uhr 040 76691-0
Jetzt anrufen
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i