
Stiftungen nehmen in unserer Gesellschaft einen wichtigen und unverzichtbaren Platz ein. Mit Ihrer Hilfe gelingt es, gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern, soziale Ungleichgewichte auszugleichen, Kunst und Kultur zu fördern oder Denkprozesse anzustoßen.
Weltweit betrachtet gehört Deutschland mit über 21.000 Stiftungen zu den Stiftungshochburgen. Immer mehr Menschen möchten sich individuell und nachhaltig für das Gemeinwohl engagieren. Dies gelingt durch die Gründung einer Stiftung, in deren Rahmen das Vermögen bereit zu Lebzeiten im Sinne des Stifters gesichert ist.
Stiftungen bieten eine gute Chance, sich sozial zu engagieren. Während mit einer Spende die operative Arbeit der Stiftung direkt unterstützt wird, trägt jede Zustiftung dazu bei, dass der Stiftungszweck auf Dauer erfüllt werden kann – es wird sichergestellt, dass ein Projekt auch über den Tod des Stifters hinaus unterstützt wird. Dies gelingt, weil das Vermögen nicht verbraucht wird. Denn allein die jährlich ausgeschütteten Zinserträge aus dem Stiftungskapital werden für die Erfüllung des Stiftungszwecks verwendet, der vom Stifter individuell festgelegt wurde.
Eine Stiftung ist deshalb eine nicht versiegende Quelle nachhaltigen gesellschaftlichen Engagements.
Vorsitzender:
Carsten Schmuckall
Stellvertretender Vorsitzender:
Antonio do Carmo
Mitglied:
Isabel Klindworth
Vorsitzender:
Carsten Schmuckall
Stellvertretender Vorsitzender:
Stephan Rohn
Mitglied:
Isabel Klindworth
Vorsitzender:
Carsten Schmuckall
Stellvertretender Vorsitzender:
Andrea Meyer
Mitglied:
Isabel Klindworth